10 Kurztrip Europa Tipps für unerfahrene Reisende

“Reisen“ und „Sparen“, diese beiden Wörter scheinen sich förmlich auszuschließen. Wie soll man sparen können, wenn man sich, endlich von all dem Alltagsstress befreit, eine schöne Zeit machen möchte? Woran kann man sparen, wenn man sich auf das dreigängige Menü freuen möchte, ohne ans Geld zu denken? Doch so abwegig ist der Gedanke gar nicht, hat doch nicht jeder die Möglichkeit, sich einen Urlaub im 5*-Hotel zu leisten. Auch kann nicht jeder sich die Reisezeit aussuchen, da gerade Familien an die Schulferien gebunden sind. Dennoch kann sich jeder auf den Weg in die große weite Welt machen, denn auch für Sparfüchse gibt es Möglichkeiten, einen angenehmen Urlaub zu verbringen. Oft knüpfen Sie dabei sogar spannende Kontakte, weil Sie ein wenig mehr von Angeboten anderer Menschen abhängt. Je nachdem wo und wie Sie unterkommen, ermöglichen solche Kontakte einem oft einen noch intensiveren Einblick in die jeweilige Kultur des Reiselands. Ob es nun also Dubai oder der Schwarzwald, die Berge oder das Meer sein sollen, es steht Ihnen offen, Ihr Traumziel zu besuchen. Für viele ist die Möglichkeit, im Urlaub zu sparen, recht unbekannt. Dabei gibt es viele verschiedene Optionen, wie Sie das Geld im Portemonnaie behalten können, um es in schönere Dinge zu investieren.

Wie Du mit Airport Hopping sparst

Gerade Familien mit Schulkindern oder Familien in denen ein oder sogar beide Elternteile im Schulwesen arbeiten, sind an die jeweiligen Schulferien des Bundeslandes gebunden. Oft decken sich diese mit den umliegenden Bundesländern und die Preise für Reisen und Flüge schießen dementsprechend in die Höhe. Meist unbezahlbare Preise für Familien, die mehr als nur ein Kind haben und auch mit der ganzen Familie verreisen wollen. Durch die meist unerreichbaren Höhen der Preise abgeschreckt, verbleiben viele Familien nun lieber Zuhause oder buchen den besser bezahlbaren Urlaub auf dem deutschen Bauernhof. Aufgrund der horrenden Preise kommt es immer häufiger vor, dass die Kinder das erste Mal mit der Volljährigkeit ins Ausland fliegen, wenn sie alleine reisen können und nur für eine Person bezahlen müssen. Eine doch recht unbekannte Lösung ist das sogenannte „Airport Hopping“. Bei dieser Art verlässt die reisende Gruppe lediglich den in ihrem Bundesland ansässigen Flughafen und fliegt von einem anderen Flughafen ab. Der Abflughafen sollte praktischerweise in einem Bundesland liegen, in dem zu genanntem Zeitpunkt keine Schulferien mehr sind. Das bedeutet, das hier die Flüge sehr viel billiger angeboten werden und die ganze Familie billiger fliegen kann. Einsparungen bis zu 40 Prozent und diverse Angebote mache den „Seitensprung“ zu einem anderen Flughafen lohnenswert. So können Sie sich auch noch einen kleinen Kurztrip in der jeweils anderen Stadt des Abflugortes gönnen.

Sogar Reiseveranstalter verweisen inzwischen auf diese Möglichkeit, billige Flugtickets zu erwerben. Auch die Fluggesellschaften fliegen lieber mit gleichmäßig gefüllten Flugzeugen, als mit komplett überfüllten zur Hochsaison und halbleeren zur Nebensaison. Eine einfache Möglichkeit, bei der lediglich die Kosten für den jeweiligen Transport zum Flughafen hinzukommen. Doch auch dabei gibt es diverse Tipps, wie man sich den Transport kostengünstig und bequem organisieren kann.

Günstigste Reisezeit für einen Kurztrip

Oft ist die Reisezeit ein Thema, welches sich nicht jeder aussuchen kann. Schon im vorherigen Absatz wurde beschrieben, dass gerade Familien sich durch die Schulkinder in der Familie die Reisezeit nicht aussuchen können. Lediglich die Schulferien sind wählbar. Anders sieht es zum Beispiel bei Selbstständigen aus, die ihren Urlaubsantrag einreichen und ihre Reisezeit, zumindest meistens, komplett frei wählen können. Hier ergeben sich natürlich ganz andere Möglichkeiten, um auf Vergünstigungen einzugehen. Um die beste Reisezeit auszuwählen muss jedoch erst einmal das Ziel geklärt sein. Die unterschiedlichsten Länder stellen sich auf verschiedenste Weise auf den Tourismus ein und senken oder heben ihre Preise dementsprechend. Auch Fluggesellschaften und Vermietungen unternehmen Anpassungen, denen die Besucher machtlos unterlegen sind. Es sei denn, sie suchen sich die passende Reisezeit aus. Die Wahl dieser ist nicht leicht. Das allgemein gängige Klischee empfiehlt eine Reise in der Nebensaison. In Baden-Württemberg zum Beispiel bieten sich hierfür vor allem die Pfingst- und Faschingsferien an. In anderen Bundesländern sind dies vor allem die Oster- und Herbstferien. Zu diesen Zeiten herrscht zwar deutschlandweit ein Reisefieber, doch in den Zielländern ist man meist offiziell noch in der Nebensaison und kann somit zu günstigeren Preisen unterkommen.

Erfahrungen nach gilt dieses Klischee jedoch nur für die typischen Reiseländer, wie Spanien, Italien, Griechenland etc. Thailand zum Beispiel ist von dieser Regel ausgenommen, denn hier ist die Hauptsaison des Landes auf November bis März gelegt. Das Klima wird zu dieser Zeit wärmer und angenehmer und zieht dementsprechend mehr Touristen aus dem kalten Winter in die Wärme. Doch die deutschen Sommerferien bieten somit gute Möglichkeiten, günstig nach Thailand oder Länder mit ähnlichem Jahreszeitenzyklus zu fliegen und dort Urlaub zu machen. Die Hotels bieten teilweise Vergünstigungen um bis zu 50 Prozent an, oder Aktionspreise bei denen man Beispielsweise zwei Wochen zahlt und drei Wochen Urlaub machen kann. Auch die Flüge vieler Airlines, vor allem der arabischen, sind zur Nebensaison dieser Länder erstaunlich billig, man muss sich nur rechtzeitig an die Buchung solcher Flüge setzen. Diese bietet sich meist schon ab Dezember/ Januar an. So ist es durchaus möglich, auch zu unseren Sommerferien günstig und wunderschön zu verreisen.

Variiere die Reisetage (Abfahrtstage)

Zusätzlich zu den Zeiten des kompletten Urlaubs lassen sich natürlich noch die Abreisetage variieren, um an günstige Tickets zu kommen. Dem einen mag auf Grund von viel Arbeit der Sonntag lieber sein, um einen ruhigen Tag zum Packen zu haben. Der andere fliegt gerne am Freitagnachmittag direkt nach der Arbeit in den Urlaub, um am nächsten Tag schon unter Palmen aufzuwachen. Wenn Sie sich jedoch nicht nach persönlichen Vorlieben, sondern nach Preisen der Fluggesellschaften richten, so bietet es sich häufig an, einen Abreisetag unter der Woche zu wählen. Ob in den Schulferien oder der ganz normalen Alltagszeit, die Wochentage sind im Durchschnitt immer günstiger, da die Anbieter hier von arbeitender Bevölkerung ausgehen, die sowieso keine Zeit haben, in den Urlaub zu fliegen. Eine herrliche Lücke, die es zu nutzen gilt, sofern Ihnen dies möglich ist! Aus einer Studie von billigflieger.de geht hervor, dass der Freitag der billigste Abflugtag ist. Als Tag der Rückreise bieten sich Montag oder Sonntag an. Ohne viel Gedränge und Hektik die Sicherheitskontrollen am Flughafen durchlaufen, Geld sparen und gleichzeitig Stress vermeiden, wer will das nicht?

Doch nicht nur der Tag, auch die Uhrzeit des jeweiligen Fluges muss stimmen, denn Nachmittagsflüge sind zumeist teurer als Flüge die vormittags oder am frühen Morgen starten. Auch in den späten Abendstunden bieten sich billige Flüge an. Die günstigste Variante ist zusammenfassend, an einem frühen Sonntagmorgen abzufliegen.

Pauschalreise oder Urlaub als Baukasten, wo gibt es mehr zu sparen?

Mehrheitlich werden solche Reisen von den Reisenden selbst gebucht, ausgesucht und zusammengestückelt. Flüge und Hotelunterkunft, werden getrennt gebucht und aufeinander abgepasst. Viele Stunden werden am Laptop verbracht, um die günstigsten Angebote herauszufinden und die billigsten Flüge zu buchen. Doch das geht auch anders. Die sogenannte Pauschalreise ist eine Buchungsvariante, die von vielen Deutschen entweder per Internet oder auch im Reisebüro genutzt wird, um den Urlaub ohne Stress und Zeitaufwand schnell und günstig zu buchen.

Die Forschungsgemeinschaft „Urlaub und Reisen“ hat ermittelt, dass pro Jahr in Deutschland rund 28 Millionen Pauschalreisen gebucht werden. Eine Menge also, die verdeutlicht, wie beliebt die Pauschalreise als Buchungsvariante bei Reisenden aller Klassen ist. Bei einer solchen werde zwei oder mehr Reiseleistungen zu einem einheitlichen Reisepreis vom Reiseveranstalter erbracht. Normalerweise sind hier die Unterbringung und der Transport sowie der Flug inbegriffen. Einige Pauschalreisen bieten dazu noch diverse Aktionen und Extras an, die für einen geringen Aufpreis hinzugenucht werden können, oder sogar schon im Angebot enthalten sind. Eine Möglichkeit für jeden Kunden, sich nach der günstigsten Variante zu erkundigen und zu entscheiden, welches Reisepaket einem am meisten zusagt. Meist profitieren Sie in diesem Fall von den Einkaufskonditionen der Veranstalter und der aus diesem Grund günstigeren Preise der Buchung, gegenüber einzelner Bausteine. Auch die Absicherungen bei Pauschalreisen sind gegenüber einzelner Buchungen wesentlich besser. Der Insolvenzschutz der Veranstalter aber auch die Option Mängel anzuzeigen sichern Sie als Reisenden umfassend ab. Heute sind Pauschalreisen die bedeutendste Organisationsform eines Urlaubs und ein Reiseleiter vor Ort vermittelt genügend Sicherheit, den Urlaub entspannt und durchgehend glücklich zu genießen. Genießen Sie also die Option, günstig und abgesichert, sorgenfrei und ohne mehr Geld als nötig auszugeben, in den Urlaub zu fliegen.

Sammle Punkte in Hotels

Viel Zeit im Ausland genießen, Urlaub in mehreren Ländern machen und die Zeit in der Sonne verbringen – das kostet auch viel Geld. Dieses Klischee hält sich hartnäckig und die meisten Deutschen beschränken sich deshalb auf ein bis zwei Auslandsreisen pro Jahr. Der Rest der Ferienzeit wird Zuhause verbracht, bei moderatem Sonnenschein und mäßigen Temperaturen. Zusätzlich fehlen Action und Abenteuer, ist die Angebotspalette in der heimatlichen Gegend doch meistens zur Genüge bekannt. Die Bedingung, immer neue Hotels buchen zu müssen, sich auf immer wieder neue Konditionen einzulassen und immer mehr Geld zu bezahlen, schreckt viele Reisende ab. Wer hätte gedacht, dass man bei vielen Hotels sogar schon für die nächste Reise sparen und investieren kann? Ein Bonussystem, wie beim Supermarkt auch, ermöglicht es Reisenden, die viel buchen, attraktive Sonderangebote zu erhalten oder mit den angesammelten Punkten den Buchungspreis zu reduzieren. Vor allem die Sonderangebote können Ihnen den Urlaub sehr versüßen. Sie gehen von einem kostenlosen Frühstück über verlängerte Zeit beim checkout bis hin zum Upgrade der Suite zum Einzelzimmerpreis. Möglichkeiten, die Ihnen zustehen wenn Sie Punkte bei einer bestimmten Hotelkette wie zum Beispiel Hyatt gesammelt haben und dadurch z.B. Inhaber eines Gold Passports sind. Studien haben ergeben, dass Vielschläfer von jedem Euro knapp 20 Cent durch kluge Buchung wiederholen können, bei Nutzung der verschiedenen Sonderaktionen lässt sich dieser Wert sogar verdoppeln! Da lohnt sich das Reisen fast schon allein aus diesem Grund, denn Punkte, die pro gebuchter Nacht gesammelt werden, sind hier bares Geld wert. Auf Grund der Studie von König wird Ihnen geraten, sich vor allem in den unteren Hotelkategorien nach guten aber nicht ganz so teuren Hotels umzusehen. Durch diese Perlentaucherstrategie ist es Ihnen möglich, schneller zu den Sonderaktionen der gesammelten Punkte zu gelangen. In den oberen Hotelkategorien müssen Sie oft eine geraume Zeit fleißig Punkte gesammelt und Nächte in den Hotels verbracht haben, um zu einer ersten Freinacht zu gelangen. Durch die kluge Anwendung der Perlentaucherstrategie müssen Sie jedoch weder auf Luxus, noch auf Sonderangebote verzichten und können sich die Sammlung der Punkte zu Nutze machen.

Wie Senioren im Schlaf sparen (Hotel und Übernachtung)

Zusätzlich zu der Möglichkeit Punkte zu sammeln, gibt es gerade für Senioren oft die Option, zu gesonderten Preisen in den Hotels zu übernachten. Ob Pauschalreise oder spezielle Buchungen, viele Reiseveranstalter und Hotels bieten besondere Konditionen für Ü50 an, um diese zu einem Urlaub zu überreden. Dabei geht die Angebotspalette von einem Gratis-Frühstück über eine 24h ärztliche Rundumversorgung bis zum Abholservice vom Flughafen. Diese kleinen Besonderheiten sind von den Anbietern speziell auf die Reisenden zugeschnitten, um ihnen den Urlaub besonders schmackhaft zu machen. Ob vergünstigte Preise oder besonderer Service, Senioren und Menschen über 50 können sich nach diversen Extras erkundigen, und werden meist fündig.

Wie Du Vorort sparst: Halbpension im Hotel oder Restaurant in der Umgebung

Das Thema der Versorgung mit Nahrung wird immer dringlicher, je mehr man es in den Hintergrund zu schieben versucht. Spätestens das bohrende Gefühl in der Magengegend macht ein Vergessen schlechthin unmöglich. Auf die vielseitigen kulinarischen Köstlichkeiten in der Region sollten Sie in Ihrem Urlaub jedoch nicht verzichten müssen. Zu schade wäre es, die berühmte Pizza Italiens oder die schmackhaften Tapas‘ Spaniens zu verpassen. Viele dieser Köstlichkeiten gibt es in den Restaurants der Gegend zu finden, doch auch die Hotels bieten in ihrer Küche zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten der Gegend an.

Ob Sie die Versorgung durch die Hotelküche nun mit der Halbpension auskosten möchten, oder doch sowohl Mittag- als auch Abendessen in einem Restaurant verbringen, hängt weniger von der Preisklasse als von den essenden Personen und der Urlaubsplanung ab. Haben Sie ein Hotel, bei dem das Mittagessen durch ein Buffett unbegrenzt erhältlich ist und die reisenden Personen eher mehr als weniger essen, so empfiehlt es sich, den mehr gängigen Bestellungen im Restaurant das Buffett im Hotel vorzuziehen. Sind die Planungen jedoch so ausschweifend, dass Sie sich die meiste Zeit sowieso außerhalb der Hotelreichweite aufhalten und gezwungen sind, sich im Restaurant zu verköstigen, so wäre eine Buchung der Halbpension wohl raus geschmissenes Geld. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass eine solche Entscheidung nicht rückgängig zu machen ist und den ganzen Urlaub gilt. Möchten Sie die gebuchte Halbpension also nutzen, sollten Sie sich mit der Ausflugsplanung auf die nähere Umgebung beschränken, um nicht zu viel Geld in eigentlich schon gebuchte Verköstigungen zu stecken.

Warum Du dir vor dem Abflug dein Essen selbst besorgen solltest!

Gleichzeitig sollten Sie schon vor dem Abflug die Essensversorgung für den ersten Tag geklärt haben. Gerade bei Kurzstreckenflügen werden oft keine weiteren Speisen außer ein paar Snacks angeboten und diese reichen kaum aus, um den Hunger zu stillen. Mitgebrachtes Essen kann einen so vor unnötigen Ausgaben retten, denn das Essen auf den Flughäfen ist oft besonders teuer. Auch die am Zielflughafen umliegenden Restaurants haben ihre Preise den hungrigen Gästen entsprechend in der Höhe angepasst. Sie wissen genau, dass der Hunger ihnen die Gäste zutreiben wird und diese am Ende des Tages auch fast jeden Preis zahlen werden. Wenn man nun vorgesorgt hat und den ersten Tag bis zur Ankunft im Hotel mit dem mitgebrachten Essen verbringt, so kann man eine Menge sparen. Angekommen im Hotel ist die Versorgung durch die gebuchte Halbpension oder die geplanten Restaurantbesuche organisiert.

Nutze einen Mietwagen zum Flughafen anstatt einem Parkplatz Vorort

Der Transport zu dem Flughafen lässt sich meist vielseitig durch Bahn und Bus organisieren. Viele Urlauber entschließen sich jedoch, ganz privat und gesammelt mit dem Auto zum Flughafen zu fahren. Doch die Parkgebühren, die verlangt werden, um das Auto den kompletten Urlaub gesichert dort stehen zu lassen, erreiche meist schwindelnde Höhen. Auch hier gibt es maßgeschneiderte Angebote für Vielparker und die Flughäfen bieten zahlreiche Stellplätze, so dass es selten zu einem Platzmangel oder ähnlichem kommt. Meist kommen Sie dann entspannt aus dem Urlaub zurück, endlich ohne den Stress des Alltags und der Sorgen und werden durch die überdimensionalen Parkgebühren wieder in den finanziellen Alltag katapultiert. Um sich diesen Schreck zu ersparen lohnt es sich oft, für den Weg zum Flughafen einen Mietwagen zu organisieren. Diese lassen sich oft zu minimalen Preisen pro Tag mieten und direkt am Ziel wieder bei einem Vermietungsservice abgeben. Durch die vielen Reisenden haben diverse Autovermietungen ihre Zentren in direkter Nähe zum Flughafen. Dies erleichtert die Wege und den gesamten Transport enorm.

Billigster Preis direkt bei der Airline!

Schlussendlich bleibt lediglich noch die Frage der Buchung des Flugtickets. Dieses sollten Sie so früh wie möglich buchen, denn je näher Sie sich dem Abflugtermin nähern, desto stärker steigen meiste die Preise an. Oft fällt die Entscheidung, bei einem Reisebüro zu buchen, dieses gibt Sicherheit und kompetente Beratung. Viele vergessen dabei die Airline an sich, die meist die günstigsten Preise anbietet, ohne die benötigte Beratung fehlen zu lassen. Zahlreiche Airlines sind telefonisch erreichbar und stehen mit Rat und Tat bei der Buchung per Internet zur Seite. Dabei müssen Sie nicht einmal besonders Technik begabt sein, um an das billigste Ticket zu kommen. Über das Reisebüro fallen meist noch Buchungsgebühren und gesonderte Konditionen an, eine Reiserücktrittversicherung jedoch können Sie auch bei der Airline direkt buchen. Macht man sich also die Mühe einmal bei der Airline direkt nachzugucken, so können Sie beispielsweise für 28,97EUR einen Flug nach Spanien ergattern. Oft schmeißen die Airlines diverse Flüge zur Nebensaison raus, um zu Beginn der Hauptsaison wieder mit neuen Preisen aufstocken zu können. Zahlreiche Seiten wie airlines-direct vergleichen sogar die verschiedenen Preise der Airlines und zeigen einem am Ende der Suche die billigste Variante auf. Man muss als nicht auf die Homepage jeder einzelnen Airline gehen und die Suche erneut starten, Sie können ganz bequem im Internet (zum Beispiel bei urlaubsberater-mobile.de) Start und Ziel der Reise eingeben und die Preise vergleichen lassen.

Kurze Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich der Urlaub durch zahlreiche Tricks deutlich günstiger gestalten und das gesparte Geld können Sie in besondere Attraktionen der Urlaubszeit anderweitig investieren. So lassen sich auch billige Reisen zu etwas Besonderem machen und der Urlaub stressfrei genießen. Ohne finanzielle Sorgen können Sie entspannt den Tag am Strand unter den Palmen verbringen und sich am Abend einen Drink in einer der kulturellen Bars der Stadt gönnen. Ganz ohne sich Gedanken machen zu müssen, wie Sie sich den nächsten Urlaub denn leisten werden können, denn mit Bonuspunkten und Sonderangeboten haben Sie diesen schon zum Teil angespart.