Your SEO optimized title page contents *Kurztrip Europa über den Städtetrip was Sie schon immer wissen wollten*

Europa Städtetrip, Welches Land welche Inspiration mitbringt

Ein Städtetrip durch Europa ist der heutige Powermove der modernen Zeit. Eine Reise bei der man viel erlebt, sowohl Städte besichtigen, als auch Wellness erleben und in einer kurzen Zeit viele neue Eindrücke mitnehmen kann. Städtetrip, das ist die neue Bezeichnung der heutigen Reise für Abenteuerlust und Bildungshunger, verpackt in einem relativ kurzen Zeitintervall.

Dabei geht es nicht darum, so viel Action wie möglich in dieses Zeitintervall zu packen. Doch möchte man diese kurze Zeit so intensiv wie möglich nutzen. Dabei richtet sich die Gestaltung ganz nach den eigenen Vorlieben, wichtig ist nur, dass die kurze Zeit nicht mit unnötigen Dingen verbracht wird.
Ein solcher Städtetrip kann ein reines Wellnesswochenende, ein Strandhaus für fünf Tage oder ein Städtereise durch die Länder sein. Letztere wird immer beliebter, kann man doch gerade in Europa in machbarer Entfernung bei einem Kurztrip die schönsten Städte und Orte erleben.
 

Empfehlenswerte Städtereisen

Mit seiner großen Vielfalt an Geschichte und Tradition biete sich Europa Städtetrip an. In jeder Stadt wird eine andere Geschichte erzählt, jede Stadt hat ihren eigenen Helden und jede Stadt feiert ihre eigenen Feste. Durch die Menschen und ihre Lebensweise lassen sich die Städte hautnah erleben und die Geschichte wird in jeder Besichtigung lebendig. 

Welche Städtereisen man bevorzugt hängt dabei ganz allein von der eigenen Persönlichkeit ab. Empfe hlenswert sind Städtereisen, bei denen sowohl der Informationsgehalt durch einen Reiseleiter nicht fehlt, als auch die ruhige Zeit in einem traditionellen Café. Geführte Reisen bieten sich an, doch sollte man auf genügend Zeit für sich selbst achten. Viele Städte nimmt man doch erst richtig wahr, wenn man sie in einer stillen Minute beobachtet und ihre stetig pulsierende Bewegung spürt. 

Banner 728x90

Europa Städtetrip

Ein Städtetrip durch Europa führt zum Beispiel durch Rom, Hamburg und Amsterdam. Hinzukommen Paris, Prag, London und das traditionsreiche Budapest. Nicht fehlen dürfen natürlich Mailand, Cordoba und Venedig. Auf der Reise durch diese Städte erwarten einen die verschiedensten Kulturen und Sehenswürdigkeiten. So schafft der Big Ben einen starken Kontrast zu dem friedlich dahin schlummernden Venedig mit seinen vielen Brücken und Kanälen.

Doch wussten Sie, dass Hamburg mehr Brücken als Venedig hat? Zählen Sie nach, denn Hamburg ist eine sehenswerte Stadt mit seinem schönen Hafen und den vielfältigen kulturellen Angeboten, wie Konzerte in der berühmten Elbphilharmonie. Prag dagegen führt uns durch die böhmische Geschichte und bildet mit seinem geschlossenen Burgareal das größte seiner Art auf der Welt. Amsterdam hingegen ist bekannt für sein einzigartiges Nachtleben und führt einen zurück zur eigenen Jugend.

In Paris kann man einmal die Zeit Revue passieren und der Romantik freien Lauf lassen. Auf dem Weg nach Cordoba, mit der berühmten Mezquita-Catedral wird ein Stop in Mailand, der Modestadt Europas, eingelegt. Und die Burg in Budapest bildet das passende, doch etwas kleinere, Pendant zur Festung in Prag. So sind in einer Städtereise alle nur wünschenswerten Charaktere vereint.

Europa Städtetrip Infografik

Städtetrip, oder einfach schönes Wellnesswochenende in Deutschland?

Diese Frage stellen sich wohl die meisten Paare, wenn es um die Kurztripplanung geht. Doch die Frage ist nicht, welche Option die bessere ist, sondern welche Option einem mehr zusagt? Sucht man nach Action und Erfahrung, nach Eindrücken und pulsierendem Leben, so scheint die Städtereise das Richtige zu sein.

Braucht man jedoch nach einer stressigen Zeit etwas Entspannung und Ruhe, so scheint das Wellnesswochenende besser zu passen. Einzig und allein das persönliche Bedürfnis und die Ziele eines solchen Kurztrips sind ausschlaggebend für eine solche Entscheidung. Das Schöne an einem Kurztrip ist ja, dass sich ein solcher immer wieder, nur mit anderem Inhalt, wiederholen lässt. Man muss sich also gar nicht endgültig festlegen, sondern kann von Kurztrip zu Kurztrip variieren und jede Variante ausprobieren.

Das schöne an einem Kurztrip ist die Spontanität, mit der er sich durchführen lässt. Oft muss nicht wochenlang im Voraus gebucht und geplant werden, auch ist keine Reservierung für unendliche Zeit nötig. Hat man sich einmal für eine Kurztripvariante entschieden, ist kein unendliches Koffer packen nötig. Ein Städtetrip lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren, ein verlängertes Wochenende kann effektiv genutzt werden und der Stress des Alltags kann durch einen schnellen Ortswechsel schnell vergessen werden. Auch der Gestaltung eines solchen Kurztrips sind keine Grenzen gesetzt, so dass der Einfallsreichtum jedes Reisenden gefragt ist, um die Zeit so effizient wie möglich zu nutzen. Als kleine Flucht aus dem Alltag bietet ein Kurztrip eine wunderbare Gelegenheit, für einige Tage aufzutanken und gestärkt wieder in den Arbeitsalltag einzusteigen. Eine schöne und einfallsreiche Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun.

Ideen für einen solchen Kurztrip gibt es wie Sand am Meer. Doch manche sind ein wenig attraktiver als andere. So kann man während eines Kurztrips wohl keine Reise um die Welt machen, ohne nicht die gesamte Zeit im Flugzeug zu verbringen. Manch andere Zeit dem doch das kleine Häuschen am See vor, welches für einen Kurztrip mit dem Partner ein lauschiges Plätzchen bietet. Sehr beliebt sind auch Städtereisen, bei denen auf der kurzen Reise so viele Eindrücke, der verschiedenen Städte, wie möglich gesammelt werden. Für manch anderen ist ein gelungener Kurztrip eine Wandertour durch die Berge, bei der auf den Hütten übernachtet und bei Kaiserschmarren eingekehrt wird. Doch auch das Meer ist ein Magnet, dem sich viele nicht entziehen können. Und so zieht es den ein oder anderen mit dem Surfbrett hinaus, ein Kurtrip, bei dem innerhalb von ein paar Tagen die besten Surfstrände mitgenommen werden. Es gibt viele Ideen und fast alle lassen sich in einem Kurztrip verwirklichen.

Schöne Kurztrips in der Natur zum Wandern lassen sich zum Beispiel gut in den Vogesen, in den Alpen oder auch im Schwarzwald verwirklichen. Dabei gibt es zu jeder Zeit passende Rundwege und Einkehrmöglichkeiten, durch die eine solche Wanderung möglich gemacht werden kann. Mit einem Freund, dem Partner, dem Hund oder ganz allein von Unterkunft zu Unterkunft ziehen, die Dörfer und Städte besichtigen durch die man kommt und die Natur erleben. Das ist die Art, wie sich ein Wanderurlaub in der Fantasie vieler gestaltet, doch muss es nicht bei der Fantasie bleiben! Sie lässt sich ganz einfach verwirklichen, man sollte nur bereit für Abenteuer und Natur sein. Egal ob allein oder gemeinsam, die Natur lässt sich bei solchen Unternehmungen wunderbar genießen. Das Vogelgezwitscher weckt einen morgens, die blühenden Blumen am Wegesrand zaubern ein Lächeln auf den Lippen und der kühlende Bach verschafft eine willkommene Möglichkeit zur Pause. Purer Balsam für die Seele.

Doch wie die Vorstellung auch sein mag, sie kann sich für jeden anders gestalten. Dabei kommt es nicht auf das Alter der Reisenden an, denn jeder kann sich den passenden Kurztrip selber gestalten. Das Klischee, dass nur Senioren solche Kurztrips unternehmen, hält sich hartnäckig. Vor allem die Jungend von heute nimmt jedoch die damit verbundene Chance der kurzfristigen Reise wahr. Es lässt sich eine kurze, gemeinsame Reise mit Freunde durchführen, ohne das große Geld ausgeben zu müssen. Ein weitere Vorteil ist das kurze Zeitintervall, durch das nicht die komplette Lebensplanung auf den Kopf gestellt werden muss. Ein paar Tage können genutzt werden, doch die kommenden, wichtigen Schritte im Leben leider nicht darunter. Das große Abenteuer in kurzer Zeit, das lässt sich die Jugend von heute nicht entgehen, denn jung oder alt, ein solcher Kurztrip bietet die Chance für ein wenig Auszeit mitten im Leben.

Eine solche Auszeit lässt sich auch durch einen Kurztrip an Europas schönten Stränden realisieren. Viele denken nun sofort an Spanien, mit seinen kilometerlangen Sandstränden. Doch diese hat auch England zu bieten, gemeinsam mit einer unvergleichlichen Dünenlandschaft. Auch in Deutschland finden sich entlang der Nordseeinseln atemberaubende Strand- und Wattlandschaften und das Leben im Meer erscheint einem ganz nahe. Doch auch Frankreich beherbergt einen der schönsten Strände Europas. An der Côte des Basques in Biarritz genießen Urlauber die Sonne, den französischen Wein und den traditionellen Käse am Strand. Des Weiteren ist Sizilien nach wie vor ein beliebtes Ziel für Strandurlauber. Hier strahlt das Meer in tiefstem Blau und der weiche Sand zerrinnt einem zwischen den Zehen. Ähnlich wie auf den Balearen in Spanien finden sich viele Strandverliebte hier wieder, um den Sonnenuntergang zu bewundern und das erfrischende Wasser auf der Haut zu spüren.

Wen es jedoch nicht zum Meer, sondern lieber zu einem See hinzieht, der sollte sich einmal den Lac d'Annecy in Frankreich näher ansehen. Hier treffen wilde Natur und friedliche Harmonie aufeinander und die umgebenden Berge veranlassen zu einem puren Glücksgefühl. Als weiterer Bergsee ist der Vierwaldstättersee in der Schweiz zu nennen, ein See inmitten der mächtigen Alpenlandschaft. Das eiskalte Bergwasser erfrischt die Glieder und die atemberaubende Kulisse lässt einen verstummen vor Ehrfurcht. Einer der bekanntesten Seen ist wohl der Loch Ness in Schottland, durch dessen Saga sich viele nicht davon abhalten ließen, ihn einmal zu besuchen. Hier kann man sich als ein Teil der Saga fühlen, wenn man in dem kalten Wasser schwimmen geht und die schottische Geschichte wird zum lebendigen Erlebnis.

Ein Europa Städtetrip bietet also eine willkommene Abwechslung zum gewohnten Alltag, in der man auftanken und andere Eindrücke sammeln kann. Es lässt sich eine einfallsreiche und vollkommen individuelle Zeitgestaltung vornehmen und ist auf kein einziges Ziel zu beschränken. Ob allein oder gemeinsam mit Freunden oder der Familie, ein Kurztrip lässt sich unkompliziert und schnell verwirklichen. man muss die Zeit nur so effizient wie möglich gestalten, denn ein Kurztrip dauert nicht ewig. Doch beutet Effizienz in diesem Fall nicht die Abhandlung möglichst vieler Punkte, sondern die persönlich und individuell effizienteste Zeitgestaltung, bei der der persönliche Nutzen im Vordergrund steht.
Die Flucht aus dem Alltag und der Beginn einer wunderbaren Zeit, das ist ein Kurztrip.